Die art KARLSRUHE – Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst – ist neu terminiert und findet dieses Jahr vom 7. bis 10. Juli statt.
Das ganze Team von ART AFFAIR hat mitgeholfen, einen phantastischen Messestand zur Repräsentation unserer Künstler zu erstellen. Dieses Jahr sind mit dabei:
Markus Lüpertz
Anna Bocek
Ralf Koenemann
Alex Bär
Wir freuen uns auf euren Besuch in Halle 2 Stand L02- und für jeden, der es nicht schafft, haben wir einen kleinen Video-Rundgang bei facebook angelegt.
Am 22. Juni 2022 fand die Vernissage zur Ausstellung »La Boheme« mit Markus Lüpertz in der Galerie ART AFFAIR statt.
Zu Beginn der Vernissage führten der Künstler und der Galerist ein Künstlergespräch, das viele Themen der Kunstwelt streifte.
Hier zeigen wir Ihnen einen Ausschnitt, in dem Markus Lüpertz sich über den Sinn der Kunst äußert, klug und unterhaltsam, wie es seine Art ist.
Am 25. Februar 2022 fand die Vernissage zur Ausstellung »RETROSPEKTIVE 2022« mit ELVIRA BACH in der Galerie ART AFFAIR statt.
Der Regensburger TV-Sender TVA kam zum Interview vorbei und fing wunderbare Szenen der Künstlerin, Ihrer Werke und der begeisterten Besucherinnen und Besucher ein.
Das Interview führte Valerie Fischer auf sehr einfühlsame Art und entlockte der Malerin interessante Details über Ihre Arbeit und ihr Leben.
Liebe Kunden und Freunde der Galerie Art Affair!
der Lockdown wird wohl in die Verlängerung gehen. Online aber geht es ständig weiter. Wir werden in den nächsten Wochen unsere online Präsenz und soziale Medien stark ausbauen.
Ansonsten freuen wir uns auf Ausstellungen mit neuen Künstlern und auch völlig neuen Themen :
Mark Gmehling wird urbane und coole Atmosphäre nach Regensburg bringen. Aber vorher zeigt Markus Lüpertz noch Kirchenfenster Entwürfe.
Im Mai sind wir wieder auf der Art Karlsruhe, die von Februar verlegt wurde. Es zeigen sich von der besten Seite Ralf Koenemann , Anna Bocek, David Černý und Peter Nowotny
Markus Lüpertz hat, nach eigenem Bekunden, ein Bohèmeleben hinter sich, und fand es so nur logisch und reizvoll für die Puccini-Oper „La Bohème„ das Bühnenbild zu entwerfen, die Kostüme vorzugeben, und erstmals auch Regie zu führen. Premiere war im Dezember 2021.
In der Galerie Art Affair ist eine Ausstellungen mit den Entwürfen und Skizzen zur Opernausstattung im Jahr 2022 geplant.
Markus Lüpertz war eine Woche zu Gast in Regensburg und die Presse hatte jede Menge zu berichten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl:
Bayern 2:
In der Sendung Kulturleben berichtet Angelika Schüdel über die Ausstellung »Der göttliche Funke II« (mp3)
Bayerischer Rundfunk:
Lüpertz-Ausstellung: “Göttlicher Funke” mit Hintergedanke
Markus Lüpertz zeigt in Regensburg Glasfenster und Skulpturen
Süddeutsche Zeitung:
Markus Lüpertz: Das Spiel mit Licht und Farbe
Donau Post:
Markus Lüpertz startet Ausstellung in der Ulrichskirche
Mittelbayrische Zeitung:
Regensburg: Lüpertz-Statue polarisiert
Markus Lüpertz, der Geselle Gottes
Mit Video:
Nackter Mann vorm Dom erhitzt Gemüter
Antike Götter und Obdachlose
TVA:
Ausstellung: Glasfenster und Skulpturen von Markus Lüpertz
Blitzlicht: Künstler Markus Lüpertz in Regensburg
Ein sichtlich glücklicher Künstler:
Markus Lüpertz fühlt sich wohl im Weltkulturerbe Regensburg.
Das Werk ATACAMA I der Künstlerin Anna Bocek ist unsere erste Edition, die mit einem NFT digital signiert angeboten wird.
Sie erhalten:
1 fine art print im Format von 72 x 64 cm des Werks ATACAMA I
1 NFT als Signatur für Ihr Wallet
Das Herzstück dieser neuen Technologie sind sogenannte “Non Fungible Token”, kurz NFT.
Ein NFT ist eine “nicht austauschbare Wertmarke”, die im Netz in der Blockchain dauerhaft gespeichert wird. Dadurch wird aus einer normalen Datei ein Original, das gehandelt werden kann. Auch der Name des Besitzers oder der Besitzerin wird per NFT unveränderbar mit dem Bild verknüpft.
der wichtigste Wachstumstreiber des globalen Kunstmarktes:
Der Markt für zeitgenössische Kunst ist nicht mehr so wie vor 20 Jahren. Es hat tiefgreifende strukturelle Veränderungen erfahren, mit immer mehr Künstlern und Kunstwerken. Die zeitgenössische Kunst ist zum wichtigsten Wachstumstreiber des globalen Kunstmarktes geworden.
Die interessanten Erkenntnisse zu diesem Prozess von » artprice.com.
Der Trabi ist bis heute DAS Symbol in Ost und West für das wiedervereinte Deutschland.
David Černý, der bekannte tschechische Bildhauer, nahm sich dieses Symbols an und verwandelte es in ein imposantes Kunstwerk.
Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls wird die Skulptur (ab 7. November 2019) auf dem Walter-Benjamin-Platz nahe dem Kurfürstendamm in Berlin gezeigt.
Die Geschichte, Bilder und Videos zum Künstler und seinem Werk finden Sie auf der Seite von
Wir informieren Sie hier über unsere aktuellen Öffnungszeiten.
Unsere Öffnungszeiten:
Ab sofort haben wir unsere Öffnungszeiten um den Montag ergänzt!
Montag-Freitag: 11 – 13 und 14 – 19 Uhr
Samstag: 10 – 18 Uhr
Newsletter Juli 2022
Ausstellung auf der art karlsruhe, Vernissage Anna Bocek und weitere Kunstnews.
Newsletter Januar 2022
Vernissage Retrospektive mit Elvira Bach , Vorschau auf James F. Gill und Markus Lüpertz.
• Newsletter Oktober 2021
Ankündigung La Bohèhe mit Markus Lüpertz und unsere neue Künstlerin Elvira Bach
• Newsletter September 2021
Katalogvorstellung und Konzert mit Markus Lüpertz
• Newsletter August 2021
Der göttliche Funke II von Markus Lüpertz. Skizzen und Entwürfe zu den Kirchenfenstern in St. Ulrich
• Newsletter Juli 2021
Hyperrealistische Malerei von Andreas Maul
• Newsletter Mai 2021
Zeichen und Wunder von Ugo Dossi im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München
• Newsletter April 2021
The Queen von James F. Gill und der 1. NFT-Token mit Anna Bocek
• Newsletter März 2021
Mike Winkelmann: Everydays: the First 5000 Days
• Newsletter Februar 2021
James F. Gill: Rolling Stones ⇒
• Newsletter Januar 2021
Verschiedene Tehmen, Kunstfilme, M. Lüpertz… ⇒
• Newsletter-November 2020
David Cerny: Quo Vadis ⇒
• Newsletter-Oktober 2020
Siber + Decastro: Pictura & Sculptura ⇒
• Newsletter-September 2020
Ralf Koenemann: Menagerie ⇒
Neue-Waag-Gasse 2
D – 93047 Regensburg
T: +49 (941) 5 99 95 91
E: info@art-affair.net
Inhaber: Karl-Friedrich Krause
Montag – Freitag: 11-13 und 14-19 Uhr
Samstag: 11-18 Uhr
und nach Vereinbarung.